![]() |
![]() |
![]() |
Bericht der Generalversammlung für das Jahr 2008 |
||
Feuerwehr verzeichnet gestiegene Mitgliederzahl
|
||
Weniger Einsätze in 2008/Neuwahlen bestätigen Vereinsvorstand/Dieter Larbig neuer Schriftführer |
||
Flieden(af). Insgesamt 410 Mitglieder verzeichnet die Feuerwehr Flieden zum Jahresende 2008. Dies konnte der Vorsitzende Andreas Friedrich den anwesenden Mitgliedern anlässlich der General-versammlung des Vereines mitteilen. Darüber hinaus ließ er die zahlreichen Vereinsaktivitäten wie den Familienausflug, das Sommerfest oder den Nikolausnachmittag, die im Jahr 2008 stattfanden, noch einmal Revue passieren. Ein Höhepunkt des letzten Jahres war das Konzert zum 50jährigen Bestehen des Spielmanns- und Fanfarenzuges der Feuerwehr. |
||
![]() |
||
|
||
![]() |
||
Die Jugendfeuerwehr ist ein weiterer Aktivposten im Verein. Zahlreiche Ausbildungsveranstaltungen und Aktivitäten zur allgemeinen Jugendarbeit wurden von den Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr den derzeit 19 Jugendlichen angeboten. Der neue Jugendfeuerwehrwart Holger Heil konnte in dem Bericht des scheidenden Vorgängers Mirko Dresner von Ausflügen, Zeltlagern, Schwimmbad besuchen, Kegelabende und Teilnahmen an Tischtennisturnieren berichten. |
![]() |
![]() |
Zahlreiche Auftritte bei Jubiläums- und Vereinsfesten, Geburtstags- und Hochzeitsständchen absolvierte die Musikabteilung des Vereines laut ihres Obmannes Markus Gerhard. Der Spielmanns- und Fanfarenzug umfasse mittlerweile wieder 43 Spielleute, die mit viel Engagement und großem Erfolg das Konzert zu ihrem 50jährigen Bestehen veranstaltet haben. |
![]() |
![]() |
Von ihren monatlichen Zusammenkünften der Ehren- und Altersabteilung berichtete Eugen Junk in seinem Jahresbericht. Die Teilnehmerzahl an den Treffen ist über Jahre unverändert hoch. Neben Wanderungen in den Sommermonaten veranstalten die ehemaligen Aktiven mit ihren Ehegatten gesellige Treffen im Winterhalbjahr. |
![]() |
![]() |
Die Kassenprüfer Stefan Bagus und Marco Kress bescheinigten dem Kassierer Thorsten Kress eine einwandfreie Kasse und beantragten die Entlastung des Vorstandes. |
||
![]() Der Geschäftsführende Vorstand Von links nach rechts: Stellv. Wehrführer Michael Fuß, Wehrführer Goswin Iller, 2.Vorsitzender Rainer Weber, 1. Vorsitzender Andreas Friedrich, Kassierer Thorsten Kress und Schriftführer Dieter Larbig |
||
Neben den Ehrungen für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit konnten die nachfolgenden Vereinsmitglieder mit der Ehrennadel und der Ehrenurkunde des Kurhessisch Waldeckschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet werden. Für 25 Jahre Werner Hartmann, Peter Spath und Dieter Larbig, für 40 Jahre August Atzert, Petra Gärtner, Andrea Huf, Dorothee Möller, Elenore Vonderlehr, Stefan Vonderlehr und Werner Weinig, für 50 Jahre Martin Kreß, Manfred Mott und Heinz Reisig, für 60 Jahre Adolf Lauer und Alfred Müller. |
||
![]() |
||
Horst Vormwald überbrachte die Grüße des Gemeindevorstandes, die Grüße der Fliedener Bürgerschaft übermittelte der Ortsvorsteher Erhard Auth und dankte den Feuerwehrkameraden für ihr ehrenamtliches Engagement. Über den Stand der Anschaffung des neuen Hilfeleistungslösch-gruppenfahrzeuges HLF 20/16 für die Feuerwehr Flieden informierte der Gemeindebrandinspektor Uwe Raupach in seinem Grußwort. |
![]() |
![]() |
Bevor der Vorsitzende Friedrich mit einer Vorschau auf das laufende Vereinsjahr die Versammlung schloss, gab Thorsten Kress einen Überblick über die Aktivitäten der Feuerwehr und die Resonanz aus der Bevölkerung anlässlich der Aktion Rauchmelder retten Leben. Mit zwei Ständen in den örtlichen Banken informierte die Feuerwehr über die Wichtigkeit der Installation von Rauchmeldern in Wohnhäusern und Wohnungen. |
||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |