![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Generalversammlung der Feuerwehr Flieden |
||||||||||||||||||
Rauchmelderaktion kommt gut an
|
||||||||||||||||||
FLIEDEN (af) Von einem erlebnisreichen Jahr berichtete der erste Vorsitzende Andreas Friedrich auf der gut besuchten Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Flieden am vergangenen Samstag im Feuerwehrhaus Flieden. Als Gäste begrüßte er Horst Vormwald vom Gemeindevorstand, den Ortsvorsteher Erhard Auth sowie den Gemeindebrandinspektor Uwe Raupach. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Wiederwahl des stellvertretenden Wehrführers
|
||||||||||||||||||
Einen positiven Kassenbericht konnte der Kassierer Thorsten Kress der Versammlung präsentieren, die Kassenprüfer Bernd Kress und Marco Kress bescheinigten eine ordnungsgemäße und korrekte Kassenführung, die Versammlung erteilte dem Vorstand die Entlastung für das abgelaufene Jahr. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Die Jugendfeuerwehr Flieden, so Jugendwart Holger Heil, absolvierte im zurückliegenden Jahr 137 Gruppenstunden, die sich in 72 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung und 65 Stunden allgemeine Jugendarbeit aufteilen. Daneben verbrachte die Jugendgruppe mehrere Tage in Zeltlagern der Gemeindejugendfeuerwehr. Daneben standen Kino- und Schwimmbadbesuche sowie Kochen, Wandern und Minigolf auf dem Ausbildungsplan. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Eugen Junk berichtete von 12 Veranstaltungen der Ehren- und Altersabteilung, die neben Treffen auch regelmäßig Wanderungen im Königreich veranstalte. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() v.l.n.r Vorsitzender Andreas Friedrich, Elmar Heil, Rainer Mall, Peter Bagus, Reinhold Junk, Thomas Pfeffer, Erna Larbig, stellv. Wehrführer Michael Fuß, Adalbert Roppert, Markus Müller, Gemeindebrandinspektor Uwe Raupach, Eugen Vonderlehr |
||||||||||||||||||
In seinem Grußwort würdigte Horst Vormwald die stete Einsatzbereitschaft der Wehr. Der Ortsvorsteher Erhard Auth dankte dem Verein für seinen Beitrag im kulturellen Leben der Gemeinde. Gemeindebrandinspektor Uwe Raupach appellierte vor allem an die aktiven Einsatzkräfte, sich den stetig wachsenden Anforderungen einer schlagkräftigen Feuerwehr gerade im Bereich des Atemschutzes weiterzubilden. Darüber hinaus kommen in Kürze neue Aufgabenbereiche im Bezug auf die Fertigstellung des Distelrasentunnels und die Sicherstellung des Brandschutzes und der technischen Hilfeleistung dafür auf die Feuerwehr Flieden zu, denen es gilt sich zu stellen. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Mit einer Vorschau auf die Veranstaltungen in diesem Jahr schloss der Vorsitzende Friedrich die Generalversammlung mit dem Leitspruch der Feuerwehr: „Gott zur Ehr’, dem Nächsten zur Wehr“. |
||||||||||||||||||
Fotostrecke
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Fotos: Peter Drecoll |
||||||||||||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |